Stirbt Braille aus?
Als Reaktion auf meinen letzten Blogbeitrag bekam ich heute auf Twitter die Frage gestellt, ob Braille ausstirbt. Meine kurze Antwort: Ich hoffe doch inständig, nein! Die Frage Die Frage stellte mir...
View ArticleRückbesinnung auf Blindenhilfsmittel
Seit einigen Monaten verspüre ich immer stärker den Wunsch, bestimmten Aktivitäten in ungestörteren Formen nachzugehen. In Umgebungen, die von Ablenkungen befreit sind und ich mich auf eine Sache, und...
View ArticleIn eigener Sache: Verkaufe Focus 14 Blue Braillezeile
Weil andere Wege bisher nicht zum Erfolg geführt haben, hier mal eine private Kleinanzeige. Ich verkaufe die Focus 14 Blue Braillezeile der 4. Generation von Freedom Scientific, die ich im Januar 2013...
View ArticleWichtiger Hinweis für blinde WordPress-Nutzer
Dies ist ein wichtiger Hinweis für alle Bloggerinnen und Blogger, die WordPress nutzen und einen Hinweis aufs Ausprobieren von Gutenberg bekommen. Gutenberg ist der neue Editor, der in WordPress 5.0...
View ArticleAlternativen zu Google & Co.: Barrierefreiheit ein wichtiger Faktor
In den letzten Monaten wird immer mehr über Alternativen zu Datenkraken wie Google und Facebook diskutiert. Ein Aspekt kommt dabei allerdings oft zu kurz, nämlich die Barrierefreiheit der Alternativen....
View ArticleTipps zum Umgang von Threema Web mit Screen Readern
Am heutigen 29.10.2018 ist Threema für iOS 4.0 erschienen und bringt als Neuerung unter anderem die Unterstützung für Threema Web mit. Hier sind einige Tipps zur Zugänglichkeit von Threema Web. Was ist...
View ArticleIn eigener Sache: Alles neue macht 2019
Nun ja, es ist schon ungewöhnlich, auf einer persönlichen Website etwas „in eigener Sache“ zu schreiben, aber diese Änderung rechtfertigt diese Überschrift, denke ich, schon. Denn es ändert sich...
View ArticleiOS 12.2: Warnung vor folgenschwerer neuer VoiceOver-Einstellung
iOS 12.2 erschien am 25.03.2019 und bringt eine neue Einstellung in der Bedienungshilfe VoiceOver mit. Diese ist standardmäßig eingeschaltet, mit schwerwiegenden Implikationen für die Privatsphäre. Die...
View ArticleTelegram ist jetzt unter iOS und Android zugänglich
Der Messenger Telegram war blinden handybenutzern bisher durch fehlende Barrierefreiheit verschlossen. Mit dem letzte Woche erschienenen Update ändert sich das nun. Am 24.03.2019 hat Telegram ein...
View ArticleRabattaktion bis 31.12.: Threema zum halben Preis
Von heute an bis zum Jahresende ist Threema zum halben Preis zu haben. Jetzt zugreifen! Threema ist ein sehr sicherer Messenger für Handys. Er ist eine datenschutzfreundliche WhatsApp-Alternative. Er...
View ArticleGutenberg in der WordPress App nutzen
Auch in der WordPress App für iOS und Android gibt es den Block-Editor Gutenberg inzwischen. Er ist zugänglich und kann auch dort genutzt werden. Hier ein paar Tipps. Wer zuerst noch einmal nachlesen...
View ArticleLesetipp für HTML-Grundlagen
Heute gibt es nur schnell, weil es immer noch und immer wieder aktuell ist, einen Lesetipp für einen älteren Beitrag von mir: Die Grundregeln zugänglicher Webseiten.
View ArticleMitglied des WordPress-Accessibility-Teams und Gutenberg-Contributor
Meine kürzlich verfassten Blogbeiträge zu Gutenberg (auf englisch) haben zu einigen Entwicklungen geführt. Zum einen bin ich jetzt offiziell Mitglied des WordPress Accessibility team von WordPress....
View ArticleEin frohes Chanukka
Allen meinen Lesern, die es feiern, wünsche ich ein frohes Chanukka-Fest! Chanukka wird in diesem Jahr vom Sonnenuntergang des 22. Dezember bis zum 30. Dezember gefeiert und fällt somit zufällig auch...
View ArticleFrohe Weihnachten 2019!
Allen, die diesen Blog lesen und es feiern, wünsche ich ein frohes, besinnliches, harmonisches Weihnachtsfest! Tja, das war er, mein erweiterter Adventskalender. 30 Tage lang habe ich euch mit Infos...
View ArticleNeu gestaltete Twitter iPad App
Die Twitter App fürs iPad hat in den letzten Wochen ein neues Design bekommen. Hier mal die wichtigsten Änderungen und wo man jetzt was wiederfindet. In den letzten Wochen wurde nach und nach ein...
View ArticleFacebook mit automatischer Texterkennung
Facebook hat am Mittwoch eine mehrsprachige Erkennung für Texte in Bildern eingeführt. Diese ist nun Bestandteil der automatischen Bilderkennung. Die Texte werden mindestens auf deutsch und englisch...
View ArticleGeänderte Tastaturnavigation in Gutenberg 7.2
Die Pluginversion von Gutenberg ist in dieser Woche in Version 7.2 erschienen. Sie beinhaltet eine geänderte Tastaturnavigation. Vorwort Torsten Landsiedel hat das #Projekt26 neu gestartet. Die Regel...
View ArticleDieses Blog ist umgezogen
Wie ich während meines erweiterten Adventskalenders 2019 schon ankündigte, ist dieses Blog ab sofort wieder selbst gehostet. Hier ein paar Einzelheiten. Kurz nachdem ich den oben verlinkten Beitrag...
View ArticleShowdown ausprobiert und für gut befunden
Ich war am gestrigen Freitag beim Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg und habe das erste Mal Showdown ausprobiert. Hier mein Bericht. Die Idee, Showdown bzw. Tischball, wie es in Deutschland...
View Article